in Linz:
- Stammtisch
immer am 2. Montag im Monat
Jänner-Stammtisch abgesagt.
8. Februar: Think-Tank mit Iris Hofer (siehe unten)
8. März: voraussichtlich im Bistro Stellwerk
12. April (Mo. 12.4.) - Think Tanks:
- Montag 8. Februar 2021: BGE für Sträflinge? - mit Iris Hofer, Leiterin der Justizstrafanstalt Linz
im Cardjin-Haus, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz - 29. März: mit Buchautorin Prof. Dr. Barbara Prainsack
"Vom Wert des Menschen - Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen - Antworten zur Zukunft der Arbeit und des Sozialsystems"
https://www.brandstaetterverlag.com/buch/vom-wert-des-menschen
im Cardjin-Haus, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz - Ringvorlesung:
Mittwoch 7. Oktober, 21. Oktober,4. November, 18. November, 2. Dezember, 16. DezemberNovember- und Dezember-Termine sind auf April/Mai 2021 verschoben!
(Deteils siehe unten bzw. eigene Webseite)
Wels:
- Stammtische:
jeden 4. Montag in den ungeraden Monaten:
Montag, 25. Jänner 2021, 18:30 Uhr, Freiraum Wels , Altstadt 8-> abgesagt
Montag, 22. März 2021, 18:30 Uhr, Freiraum Wels , Altstadt 8
Montag, 24. Mai 2021, 18:30 Uhr, Freiraum Wels , Altstadt 8
Steyr:
- Stammtische:
jeden 3. Montag in den ungeraden Monaten:
Montag, 18. Jänner 2021, 19:00, Ort --> abgesagt
Montag, 15. März 2021, 19:00, Ort wird noch bekannt gegeben.
Montag, 17. Mai 2021, 19:00, Ort wird noch bekannt gegeben.
Wr. Neustadt:
- Vortrag "Bedingungsloses Grundeinkommen - Utopie oder Notwendigkeit?"
von Roswitha Minardi - 10. September 2020, 19:00 Uhr
Ringvorlesung im Herbst 2020
www.ringvorlesung.at
- Mi., 7.Oktober 2020, 19 Uhr, Wissensturm Linz
Michael Opielka: „Die Zukunft des Grundeinkommens. Was es kostet, was es nützt“ - Mi., 21. Oktober 2020, 19 Uhr, Wissensturm Linz
Matthias Möhring-Hesse: „Erwerbsarbeit überbewertet - Grundeinkommen überschätzt. Skeptische Überlegungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen“ Mi., 4. November 2020, 19 Uhr, Kathol. Privat-Universität --> verschoben auf Do. 15.4.2021
Margit Appel: „Grundeinkommen aus feministischer Perspektive. Eine sympathisierend-kritische Betrachtung.“ und
Claudia Cornelsen, Berlin: "Bedingungsloses Grundeinkommen: Herdprämie oder Emanzen-Turbo? "Mi., 2. Dezember 2020, 19 Uhr, Kathol. Privat-Universität --> verschoben auf Do. 22.4.2021
Friedrich Schneider, Elisabeth Dreer, Florian Wakolbinger (JKU bzw. GAW): „BGE in Österreich: Utopie oder realistische Alternative?“Mi., 18. November 2020, 19 Uhr, Kathol. Privat-Universität --> verschoben auf Do. 29.4.2021
Bernhard Neumärker: „Bedingungsloses Grundeinkommen aus ordnungspolitischer Sicht: ein zukunftsfähiges Konzept sozialer Marktwirtschaft“Mi., 16. Dezember 2020, 19 Uhr, Wissensturm Linz --> verschoben auf Mi. 19.5.2021
Podiumsdiskussion "Grundeinkommen? Wer will das?"- Markus Schlagnitweit (Kathol. Sozialakademie)
- Sepp Wall-Strasser (Gewerkschaftsschule)
- Bernhard Seeber (Grüne Wirtschaft)
- Erhard Prugger (WKO)
- Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin)
- Ingrid Farag (Psychotherapeutin)
- Moderation: Sigrid Ecker (Radio FRO)
mehr zur Ringvorlesung auf der Seite Ringvorlesung 2020
Der folgende Kalender enthält Termine zum Thema Grundeinkommen, die von der Arge BGE OÖ bzw. von der Generation Grundeinkommen (Wien) eingetragen wurden: